Willkommen bei der Brecht-Schule Hamburg

Die Brecht-Schule ist die größte konfessionell und weltanschaulich unabhängige, gemeinnützige Privatschule Hamburgs. Zugleich hat sie eine familiäre Atmosphäre, da die Brecht-Schule pro Schulzweig eine überschaubare Größe hat.

Das Markenzeichen der Brecht-Schule ist die individuelle Förderung aller Schüler:innen, ihre besondere Stärke laut Umfragen das Wohlfühlklima, in welchem die Schüler:innen Freude am Lernen haben.

Infoveranstaltungen

Abendgymnasium
Dienstag, den 13. Juni 2023
um 19:00 Uhr in Raum A2-10

Gymnasium

Infoabend Oberstufe:
Informationen & Folien

 

Freie Plätze

Schuljahr 22/23

Schuljahr 23/24


Weitere Informationen zur Schulplatzbewerbung

Herausragende Ergebnisse im Abitur 2022

Am Abendgymnasium mit einem Notendurchschnitt von 1,94 – davon eine Schülerin mit der Traumnote 1,0!
An der Stadtteilschule mit einem Notendurchschnitt von 1,99 – davon ein Schüler mit der Traumnote 1,0!
Am Gymnasium mit einem Notendurchschnitt von 1,63 – davon 22 Schülerinnen und Schüler mit der Traumnote 1,0!

Wir gratulieren unseren Schüler*innen zu ihren exzellenten Ergebnissen
und wünschen ihnen für all ihre Zukunftspläne das Beste!

Aktuelles aus den Schulformen 

Ostern, Pessach und Ramadan!

Ostern, Pessach und Ramadan!

Zu den Festtagen, die wir dieses Jahr feiern, gehören Ostern, ... Weiterlesen

Übergabe der Amtsgeschäfte unseres Schulsprecher:innen-Teams

Übergabe der Amtsgeschäfte unseres Schulsprecher:innen-Teams

Das Schulsprecher: innen-Team "4 Engel für Brecht" hat nun offiziell ... Weiterlesen

Erdbebenkatastrophe in der Türkei & Syrien: Unsere Spendenaktionen

Erdbebenkatastrophe in der Türkei & Syrien: Unsere Spendenaktionen

Am Freitag, den 17.02.23, haben wir im Sozialen Lernen über ... Weiterlesen

Nowruz | Neujahrs-und Frühlingsfest

Nowruz | Neujahrs-und Frühlingsfest

Wir wünschen allen einen friedvollen Frühlingsanfang und alles Gute zum ... Weiterlesen

Lehramtsstudierende aus Bochum zu Besuch

Lehramtsstudierende aus Bochum zu Besuch

Liebe Brecht-Schule,

wir, die Studierenden der Lernreise Bochum wollen uns nochmal ... Weiterlesen

Offenes Austauschangebot über die Erdbebenkatastrophe für Betroffene und Interessierte

Offenes Austauschangebot über die Erdbebenkatastrophe für Betroffene und Interessierte

Am letzten Freitag lud das Vielfalt-Team kurzfristig Schülerinnen und ... Weiterlesen

Was ist der Black History Month?

Der Black History Month, welcher in diesem Jahr vom 1. Februar bis zum 1. März stattfindet, ist eine jährliche Feier der Errungenschaften der Afroamerikaner und eine Gelegenheit, ihre zentrale Rolle in der amerikanischen Geschichte anzuerkennen. Die Idee zur...

Wanderausstellung zu der Geschichte der “Kinder vom Bullenhuser Damm”

„Peer Guides der Wanderausstellung melden sich zu Wort“Während der letzten Wochen haben wir Schüler*innen aus der Stadtteilschule und des Gymnasiums uns mit der Wanderausstellung zu der Geschichte der “Kinder vom Bullenhuser Damm” beschäftigt. Die meisten von uns...

Die Zukunft ist unverpackt! – „Greenpeace“ Aufruf zur Unterschriftenaktion

„Die Zukunft ist unverpackt!“ verlangt die Umweltorganisation „Greenpeace“. Mit ihrer neuen Aktion fordert sie eine Überarbeitung des Verpackungsgesetzes, wie zum Beispiel eine Mehrwegpflicht für Supermärkte und den Einzelhandel. Sie fordert die...
Consent Management Platform von Real Cookie Banner