Oberstufe | Stadtteilschule
Oberstufenprofil “Wirtschaftliches Handeln in ethischer und ökologischer Verantwortung”
Die Oberstufe unserer Stadtteilschule wird einzĂŒgig gefĂŒhrt. Besonders wichtig sind bei uns dieÂ ĂŒberschaubare GröĂe und die persönliche AtmosphĂ€re.
Die Arbeit in der Oberstufe beginnt in der elften Klasse mit der Vorstufe. In diesem Schuljahr können die SchĂŒler:innen erworbene Kenntnisse, FĂ€higkeiten und Fertigkeiten wiederholen, vertiefen und gegebenenfalls auch fachliche LĂŒcken schlieĂen. Deshalb starten wir gleich zu Beginn des Schuljahrs mit drei Crashwochen in den HauptfĂ€chern, sodass alle SchĂŒler:innen auf das wissenschaftliche Arbeiten in der Oberstufe vorbereitet werden. Die Vorstufe ist ein Probejahr fĂŒr die zweijĂ€hrige Studienstufe. Diese entspricht in ihren inhaltlichen und organisatorischen Anforderungen genau der Studienstufe des Gymnasiums. Deshalb finden in unserer Studienstufe einige Kurse gemeinsam mit unserem Gymnasium statt, unsere LehrkrĂ€fte sind in beiden Schulformen eingesetzt.
Seit dem Schuljahr 2018/2019 sind wir SAP4school IUS-Mitglied und haben diesen Unterrichtsbaustein im Curriculum bereits aufgenommen.
Als profilgebendes Fach in unserem Profil âWirtschaftliches Handeln in ethischer und ökologischer Verantwortungâ ist Wirtschaft vorgesehen. Dies ist fĂŒr unsere Stadtteil-SchĂŒler:innen eine attraktive Grundlage fĂŒr eine qualifizierte Berufsausbildung bzw. ein Studium.

Der Erwerb wirtschaftstheoretischer Kenntnisse wird in der Vorstufe ergĂ€nzt durch das praxisorientierte Lernen in einer SchĂŒler:innenfirma.
In dieser planen, produzieren und verkaufen unsere SchĂŒler:innen Produkte und / oder Dienstleistungen. Die pĂ€dagogische Leitidee dieses Unternehmens ist die VerknĂŒpfung von Schule, Wirtschaft und Gesellschaft.
Die profilbegleitenden FÀcher Biologie, Philosophie, PGW und Seminar erweitern das Fach Wirtschaft um eine ökologische und ethische Perspektive.
Die Oberstufe unserer Stadtteilschule wird einzĂŒgig gefĂŒhrt. Besonders wichtig sind bei uns die ĂŒberschaubare GröĂe und die persönliche AtmosphĂ€re.
Jede:r SchĂŒler:in unserer Oberstufe muss das Fach Spanisch (als neu aufgenommene oder weiter gefĂŒhrte Fremdsprache) belegen.