Die SchĂĽlerfirma | Brecht-Stadtteilschule
Der Erwerb wirtschaftstheoretischer Kenntnisse wird in der Vorstufe ergänzt durch das praxisorientierte Lernen in einer Schülerfirma.
In dieser planen, produzieren und verkaufen unsere SchĂĽlerInnen Produkte und / oder Dienstleistungen.
Die pädagogische Leitidee dieses Unternehmens ist die Verknüpfung von Schule, Wirtschaft und Gesellschaft.
SchĂĽlerfirmen bei Brecht
Seit 2011 kooperiert die Oberstufe der Brecht-Schule mit dem JUNIOR-Projekt des Instituts der Deutschen Wirtschaft in Köln.
Damit bieten wir unseren SchĂĽlerinnen und SchĂĽlern in Klasse 11 spannende Einblicke, wie Wirtschaft funktioniert. Die Erfahrungen aus dieser Zeit werden im Unterricht in Klasse 12 und 13 immer wieder aufgegriffen.
Die Schülerinnen und Schüler entwickeln für ihre Schülerfirma eine eigene kreative Geschäftsidee. Sie sammeln für ihr neu zu gründendes Unternehmen Kapital – und dann kann die Vermarktung der Produkte auch schon losgehen!!!
Ein Höhepunkt eines Schuljahres im JUNIOR-Projekt bietet der Landeswettbewerb in der Industrie- und Handelskammer, zu dem die zehn besten JUNIOR-Schülerunternehmen in Hamburg eingeladen werden.
Bisher haben sich alle unsere Brecht-Schülerfirmen im JUNIOR-Projekt für diesen Wettbewerb qualifiziert – und einige sind auch auf den vorderen Plätzen gelandet und konnten ein Preisgeld „abräumen“.
Unsere Brecht-SchĂĽlerfirmen im JUNIOR-Projekt
Jahr | Name | Tätigkeitsbereich |
---|---|---|
2016/17 | Environmental Furniture and Facilities | Ă–kologische Produkte aus Altholz |
2015/16 | Flöbl | Möbel aus Altholz und Flaschendesign |
2014/15 | Selfcase | kreative HandyhĂĽllen |
2014/15 | Red Nut | Eichhörnchenfutterstationen |
2013/14 | Candy Cruncher | Schoko Cruncher |
2013/14 | Uhrenbande | individuelle Uhren |
2012/13 | Braeme | dreidimensionale Bilderrahmen |
2011/12 | Brevent | Eventmanagement |

Ihr Woody Lounge Team hat sich zur Aufgabe gemacht, für Sie die verschiedensten Möbel aus Paletten zu kreieren.
woodylounge.wixsite.com/woodylounge