Laufbahn | Brecht-Stadtteilschule



Zugangsvoraussetzungen

Die Zugangsvoraussetzungen fĂŒr eine Neuaufnahme in unsere Stadtteilschule sind folgende:

 

Klasse 5:

Versetzung in die Klasse 5

 

Klasse 11:

SchĂŒler:innen aus einer Stadtteilschule: Abschlusszeugnis des Realschulabschlusses bzw. des Mittleren Schulabschlusses (MSA) mit einem Schnitt von 3,0. Eine Aufnahme ist ausgeschlossen bei zwei 4en oder einer 5 (bezogen auf den Realschulabschluss bzw. Mittleren Schulabschluss) in den drei HauptfĂ€chern Deutsch, Mathematik und Englisch.

SchĂŒler:innen aus der 10. Klasse eines Gymnasiums: Versetzung in die Studienstufe.

 

Klasse 12:

SchĂŒler*innen aus einer 11. Klasse der Stadtteilschule: Versetzung in die Klasse 12.

SchĂŒler*innen aus der 10. Klasse eines Gymnasiums: Versetzung in die Studienstufe.

Wir schulen auch im laufenden Schuljahr ein, sollte es freie PlÀtze in den JahrgÀngen geben. Mehr Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.

h

AbschlĂŒsse

Unser Ziel ist es, alle SchĂŒler:innen darin zu unterstĂŒtzen, den fĂŒr sie bestmöglichen Schulabschluss zu erreichen:

  • nach der 9. Klasse den Ersten Schulabschluss (ESA, frĂŒher Hauptschulabschluss)
  • nach der 10. Klasse den Mittleren Schulabschluss (MSA, frĂŒher Realschulabschluss)
  • nach der 12. Klasse die Fachhochschulreife (schulischer Teil)
  • nach der 13. Klasse die Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • Nach der 10. Klasse ist es auch möglich an unserer Höheren Handelsschule innerhalb von zwei Schuljahren die Fachhochschulreife zu erwerben
l

Anmeldung

Anmeldungen sind wÀhrend des gesamten Schuljahres möglich.

Sprechen Sie uns an, schicken Sie uns einen Interessentenbogen zu, wir beraten Sie gerne.

Informationen zur Anmeldung und zu den Kosten finden Sie hier.

Ihre Ansprechpartnerin fĂŒr Anmeldungen

Inge Streich

Inge Streich

Sekretariat Stadtteilschule

040-21 11 12-0

E-Mail: streich@brecht-schule.hamburg



Anschlussmöglichkeiten

Die Brecht-Schule Hamburg bietet unseren StadtteilschĂŒler:innen nach der 10. Klasse neben dem Weg zur Allgemeinen Hochschulreife eine weitere Anschlussmöglichkeit innerhalb des Hauses an.

Die SchĂŒler:innen können nach erfolgreichem Abschluss des Mittleren Allgemeinbildenden Schulabschlusses zwei Jahre lang unsere Höhere Handelsschule besuchen und dort die allgemeine Fachhochschulreife erwerben.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner