Unser Leitbild | Brecht-Schule Hamburg
Die Brecht-Schule hat sich 2015 sowohl ein neues Leitbild gegeben, welches uns als Richtschnur fĂŒr unsere gesamte pĂ€dagogische Entwicklung dient, als auch 2016 ein Grundsatzpapier zur Kooperation zwischen LehrkrĂ€ften und Eltern entwickelt, das die Kooperation zwischen LehrkrĂ€ften und Eltern regelt.
Im Leitbild werden einleitend zunÀchst die Hauptmerkmale unserer Schule beschrieben:
- weltanschauliche UnabhÀngigkeit
- GemeinnĂŒtzigkeit
- mehrere Schulzweige unter einem Dach
- individuelle Förderung
- persönliche AtmosphÀre
- Hochbegabtenförderung
- gegenseitiger respektvoller Umgang
- Schule der Vielfalt â gegen Diskriminierung
- WohlfĂŒhlklima
- Freude am Lernen
- Wir pflegen ein Klima, in dem sich alle wohlfĂŒhlen können.
- Wir fĂŒhren unsere SchĂŒler zu möglichst guten bis hin zu exzellenten Leistungen.
- Unser Unterricht orientiert sich an bewÀhrter und innovativer PÀdagogik.
- Wir fördern und beraten unsere SchĂŒler individuell.
- Wir sind eine Schule der Vielfalt und treten jeglicher Form von Diskriminierung entschieden entgegen.
AbschlieĂend erlĂ€utern wir, wie wir unsere LeitsĂ€tze im Schulalltag umsetzen:
- unbĂŒrokratisches und flexibles Handeln
- besonders engagierte MitarbeiterInnen
- Arbeit in Teams
- gegenseitige WertschÀtzung, Feedbackkultur
- Kommunikation und Erziehungsgemeinschaft.
Das ausfĂŒhrliche Leitbild der Brecht-Schule finden Sie hier:
Das Grundsatzpapier zur Kooperation zwischen LehrkrÀften und Eltern an unserer Schule beinhaltet unter anderem folgende Punkte:
- Respektvoller Umgang
- Direkte Kommunikation
- Mailverkehr
- Elternvertretung und Elternabende
Das ausfĂŒhrliche Grundsatzpapier finden Sie hier:
Grundregeln Koop Eltern-Lehrer