Das Brecht-Gymnasium ist offen fĂŒr alle SchĂŒlerInnen, die individuell gefördert werden wollen. Hochbegabte und normalbegabte SchĂŒlerInnen machen jeweils etwa 50 Prozent der Klassen aus.
Das zentrale Profil des Brecht-Gymnasiums ist die Hochbegabtenförderung, mit der es als erste Hamburger Schule im Jahr 2001 begonnen hat.
Das Brecht-Gymnasium verfĂŒgt ĂŒber ein besonders motiviertes und engagiertes Kollegium.
Individuelle Förderung ist ein Hauptelement des Unterrichtskonzepts des Brecht-Gymnasiums.
Ganz wesentlich fĂŒr eine gelingende Bildungs- und Erziehungsarbeit ist eine konstruktive und vertrauensvolle Kooperation zwischen Schule und Elternhaus.
Nicht weniger wichtig ist die Erziehung der SchĂŒlerInnen zur demokratischen Mitwirkung und zur VerantwortungsĂŒbernahme. Dazu gibt es am Brecht-Gymnasium Interessenvertretungsorgane der SchĂŒlerschaft.