Tel. 040-21 11 12-0 Fax 040-21 11 12-20 | E-Mail | Instagram

Tel. 040-21 11 12-0 | Fax 040-21 11 12-20
E-Mail | Instagram

Kategorie: Aktuelles

Was schwimmt? Was sinkt?

Was schwimmt? Was sinkt?
Die 3. Klassen unternehmen in diesem Schuljahr Ausflüge ins Mintarium, um passend zur Unterrichtseinheit "Wasser" angeleitete Experimente zu machen. Fragen wie "Wieso schwimmt eigentlich ein riesiges Schiff aus Stahl, obwohl ein kleiner Klumpen davon sofort ...

“Laut werden und nie mehr leise sein”

"Laut werden und nie mehr leise sein"

Lesung und Gespräch mit Brigitte Lunguieki Malungo an der Brecht-Schule Hamburg

Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, war unsere Aula erfüllt von gespannter Aufmerksamkeit: Die Autorin Brigitte Lunguieki Malungo besuchte uns und stellte ihr Buch ...

Englischunterricht der 2c

Englischunterricht der 2c

Im Rahmen ihres English-Themas “Fruit and Vegetables” hatte die Klasse 2c jede Menge Spaß beim Gestalten ihrer eigenen “Super-Veggies & Super-Fruit” - inspiriert von der beliebten Geschichte Supertato.
Jede Schülerin und jeder Schüler wählte ein eigenes Obst oder Gemüse aus und ...

Toller Erfolg einer ehemaligen Brecht-Schülerin beim Wettbewerb Jugend Präsentiert

Toller Erfolg einer ehemaligen Brecht-Schülerin beim Wettbewerb Jugend Präsentiert

Shreya Jain, inzwischen eine ehemalige Schülerin der Brecht-Schule, hat im vergangenen Schuljahr im Rahmen des Geographieunterrichts am Wettbewerb Jugend Präsentiert teilgenommen und es bis ins Bundesfinale unter die Top 20 geschafft!

Insgesamt beteiligten sich bundesweit ...

Projektwoche 2025: Mach die Schule zum Kunstwerk – spray, style, shine!

Projektwoche 2025: Mach die Schule zum Kunstwerk – spray, style, shine!

Im Projektwochenkurs der Brecht-Schule Hamburg „Mach die Schule zum Kunstwerk – spray, style, shine!“, geleitet von Frau Weiß, Frau Turan und AIN von der STREET ART SCHOOL, haben insgesamt 18 Schüler:innen aus der siebten und ...

Auslug der 2a

Auslug der 2a

An einem kalten aber sonnigen Tag im September besuchte die Klasse 2a den Energieberg in Georgswerder. Von den vielen Eindrücken durften die Kinder sowie die Erwachsenen auch eine tolle Aussicht genießen.

...

Einschulung der Fünftklässler

Einschulung der Fünftklässler

101 Schüler:innen strahlten zum Einschulungsfest mit der Sonne um die Wette. Seit dem 08.09.2025 ist die Brecht-Schule mit den Fünftklässlern nun komplett.

Unsere Schulleitungen, Koordinatorin und 5 Klassenleitungen erlebten einen wunderbaren Vormittag gefüllt mit Reden, Musik, ...

20 Jahre Brecht- Grundschule!

20 Jahre Brecht- Grundschule!

Die Brecht-Grundschule feiert

In diesem Jahr stand unser Sommerfest unter dem Motto
„Die Grundschule feiert Geburtstag - 20 Jahre Brecht- Grundschule! "
Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete die Sambaband das diesjährige Sommerfest. Im Anschluss spielte unser Orchester „Kunterbunt“ ...

Ehemaligentreffen 2025

Ehemaligentreffen 2025
Am Freitag, 12. September 2025, durften wir viele Gäste beim großen Brecht-Ehemaligentreffen begrüßen. Unsere Mensa hatte wieder ein wunderbares Buffet gezaubert, abgesehen von einem kurzen Regenschauer spielte auch das Wetter mit und vor sowie in ...

Via in urbem aeternam

Via in urbem aeternam
Endlich war es so weit! Lange und sehnlich haben es sich die Lateinschülerinnen und -schüler herbeigesehnt und dann war der Tag am Ende ihrer Lateinkarriere da. Die Reise in das Herz des Imperium Romanum. Im ...

Rap gegen Rassismus

Rap gegen Rassismus

Rap trifft Haltung – Workshop gegen Rassismus mit dem Rapper LIL SISO 

Am 27. Juni durften wir an unserer Schule einen ganz besonderen Gast begrüßen: Der 22-jährige Sibusiso Proske (Siso) ist in Südafrika ...

Anne-Frank-Tag an der Brecht-Schule – Geschichte im Schulalltag

Anne-Frank-Tag an der Brecht-Schule – Geschichte im Schulalltag

Zum wiederholten Mal beteiligte sich die Brecht-Schule am bundes-weiten Anne-Frank-Aktionstag. Zwei Wochen lang war die Aula – zugleich unsere Kantine – mit einer Plakatausstellung zur Geschichte Anne Franks und zur Frage nach Freiheit sichtbar und ...

Mediennutzung der Jahrgangsstufe 9

Mediennutzung der Jahrgangsstufe 9

Im Rahmen des Philosophieunterrichts mit Fachlehrer Burkhard Meyer und der damaligen Praktikantin Lena Stiete hat der Philosophiekurs 9 b/c eine Umfrage erstellt zum Thema:

Mediennutzung in der Jahrgangsstufe 9 (Gymnasium und Stadtteilschule)

In Kleingruppen wurden ...

Pride-Month

Pride-Month
Um den Pride-Month gebührend zu feiern, haben wir den Schulhof mit bunter Kreide angemalt. Das Motto? „Love is Love“. Weil das noch nicht überall auf der Welt so ist, hat sich die Vielfalt-AG der Unterstufe ...

Verblüfft, verlacht, verzaubert – Showtime in der Brecht-Aula!

Verblüfft, verlacht, verzaubert - Showtime in der Brecht-Aula!
Neun Klassen – von der fünften bis zur zehnten füllten am vergangenen Freitag, dem 27.06. gespannt die Aula der Brecht-Schule, als es hieß: Bühne frei für einen ganz besonderen Vormittag! Was folgte, war ein abwechslungsreiches ...

Zertifikatsverleihung für sieben Brecht-Schülerpaten in Norderstedt

Zertifikatsverleihung für sieben Brecht-Schülerpaten in Norderstedt
Ende Juni war es endlich soweit: Am Coppernicus-Gymnasium Norderstedt erhielten sieben Schüler:innen von Gymnasium und Stadtteilschule nach einjähriger Ausbildung ihr Zertifikat, mit dem sie sich nun offiziell Schülerpaten nennen dürfen. Seit diesem Schuljahr nehmen wir ...

KLASSEnSÄTZE-Wettbewerb

KLASSEnSÄTZE-Wettbewerb

Alles beginnt in einer ganz normalen Deutschstunde. Die Klasse tobt herum, es wird gelacht und getuschelt. Doch plötzlich ruft unser Deutschlehrer, Herr Blohm-Sievers, mit lauter Stimme: „Wir nehmen, wie die letzten zwei Jahre zuvor, wieder ...

6k United – Ein Erlebnis in der Barclays Arena

6k United - Ein Erlebnis in der Barclays Arena
In diesem Sommer hat die 2b an dem ganz besonderen Chorprojekt "6k United" teilgenommen. 6k steht für 6000 Schülerinnen und Schüler von der 2. bis zur 7. Klasse. Gegründet wurde das Projekt von Fabian Sennholz, ...

Landessieger im Geschichtswettbewerb des deutschen Bundespräsidenten

Landessieger im Geschichtswettbewerb des deutschen Bundespräsidenten

Landessieger im Geschichtswettbewerb des deutschen Bundespräsidenten

In diesem Jahr haben wir am Geschichtswettbewerb des deutschen Bundespräsidenten teilgenommen und sind stolz darauf, mit unserem Beitrag: “Grenzflieger und Grenzgänger- Zwei Wahrnehmungen im Krieg” Landessieger geworden zu sein!

...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner