Am 24. Januar 2023 hat die Numismatik-AG der Brecht-Schule Hamburg unter der Leitung des Mathematiklehrers Herrn Okan Kaplan einen außerplanmäßigen Ausflug zur Bundesbank in Hamburg gemacht. An jenem Tag wurde nämlich die neue 2-Euro-Gedenkmünze der ...
Weiterlesen …
Am 16. Dezember 2022 fand im Hamburger Rathaus die Ehrung der Sieger*innen von Schülerwettbewerben statt. Dabei war auch ein Schüler aus unserer Schule: Alexander Polinskiy (Klasse G9b).
Der Anlass für diese Ehrung war Alexanders Sieg ...
Weiterlesen …
Aktuell läuft wieder der jährliche Auswahlprozess, bei dem 1-2 Schüler:innen der S1 unseres Brecht-Gymnasiums für die DSA vorgeschlagen werden. Jule Hinz konnte in diesem Jahr daran mitwirken, indem sie den interessierten Schüler:innen von ihren Erfahrungen ...
Weiterlesen …
Am 25. Januar fand zum zweiten Mal an unserer Schule die „Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus“ statt. In der überfüllten Aula folgten die 240 Schülerinnen und Schüler aufmerksam der Veranstaltung, die von ...
Weiterlesen …
Der Schulwettbewerb "Jugend debattiert" ist fester Bestandteil im Kalender der Brecht-Schule und findet immer im Januar, kurz vor dem Halbjahreswechsel statt. So kam es, dass sich am vergangenen Mittwoch (18.01.) rund 40 motivierte Schülerinnen und ...
Weiterlesen …
Pünktlich zum 4. Advent beginnt dieses Jahr auch Chanukka. Beide Feste bedeuten für viele Kinder auf der Welt, dass sie sich auf Feiern mit Familie und Freund:innen und vielleicht sogar auf Geschenke freuen dürfen. Zusätzlich ...
Weiterlesen …
Anlass für die Einladung war der 30. Jahrestag des tödlichen Brandanschlags auf ein Haus in Mölln, den Bahide Arslan, Yeliz Arslan und Ayşe Yılmaz nicht überlebten. Wir, Matthea Schuster, Elise Anders und Charlotte ...
Weiterlesen …
Die Pogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 symbolisiert wie kein anderes Ereignis im Nationalsozialismus den Übergang zur systematischen Verfolgung von deutschen Jüdinnen und Juden.
Die Schülerinnen der G8b haben mit ...
Weiterlesen …
Gelungene Tage der offenen Tür unserer Grundschule und weiterführenden Schulzweige
…und der Andrang ließ bis 13 Uhr nicht nach. Wie immer konzentrierte sich der Strom der Besucher:innen auf den Neubau, wo insbesondere in der ...
Weiterlesen …
Im Rahmen des NW-Profils wurde im Juni diesen Jahres eine Lotterie mit selbstgebastelten Preisen von den Schüler*innen veranstaltet. Der Erlös sollte an Greenpeace gespendet werden. Am letzten Freitag war es nun soweit. Greepeace hatte uns ...
Weiterlesen …
Am Freitag war es endlich soweit und die erste Halloween-Party von Schüler:innen für Schüler:innen konnte um 16 Uhr starten.
Viele Kleine und und große Geister, Hexen und Monster warteten am Eingang, um durch das Grusellabyrinth in ...
Weiterlesen …
Wahlpflichtfach "Gebärdensprache"
Die 14 Teilnehmer:innen des neu eingerichteten Wahlpflichtfaches "Gebärdensprache", das ab der 8. Klasse gewählt werden kann, hat in den Pausen mit Infotafeln auf diesen besonderen Tag hingewiesen. Die Mitschüler:innen zeigten sich ...
Weiterlesen …
Nach langer Zeit konnte endlich wieder ein großes Brecht-Ehemaligentreffen in unserer Aula stattfindet.
Es hatten sich fast 250 ehemalige Brecht-Schüler:innen angemeldet. Absolvent:innen aus dem 1972 waren ebenso gekommen, wie unsere diesjährigen Abgänger:innen.
Nach einem Vortrag zur ...
Weiterlesen …
Endlich war es soweit und wir konnten in großen Einschulungsfeiern mit Musik und vielen Gästen unsere neuen Erst- und Fünftklässler:innen an der Brecht-Schule Hamburg willkommen heißen.
Zur Einschulung unserer Grundschule waren viele freudige und aufgeregte ...
Weiterlesen …
Wie an jedem Schuljahresende wurde am Mittwoch ab 11.30 Uhr auf dem hinteren Schulhof noch einmal mit allen Mitarbeiter:innen richtig gefeiert.
In diesem Jahr fanden dabei, wie immer in nettem Rahmen, besonders viele Verabschiedungen und Ehrungen ...
Weiterlesen …
Am letzten Schultag vor den Sommerferien war bei Brecht noch eine Menge los...
In der Aula ehrten die Schulleiterinnen der Stadtteilschule und des Gymnasiums Frau Bierbaum und Frau Hoffmann unsere Schüler:innen für ihr vielfältiges soziales Engagement ...
Weiterlesen …
Es war schon absehbar, dass eine Rekordzahl von Schüler*innen in diesem Jahr ihr Abitur an der Brecht-Schule Hamburg ablegen würden: Mit 14 Schüler*innen aus unserem Abendgymnasium, 44 aus dem aktuell einzigen Doppeljahrgang unserer Stadtteilschule und ...
Weiterlesen …
Die G7a hat am Fotowettbewerb des HVV-Schulprojekts teilgenommen: „Deine Haltestelle. Dein Foto. Dein Gewinn.“ Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 13 waren dazu eingeladen, „ihre“ Haltestelle im HVV zu zeigen.
Gefragt waren kreative und originelle ...
Weiterlesen …