Tel. 040-21 11 12-0 Fax 040-21 11 12-20 | E-Mail | Instagram

Tel. 040-21 11 12-0 | Fax 040-21 11 12-20
E-Mail | Instagram

KLASSEnSÄTZE-Wettbewerb

08.07.2025 | Aktuelles

Alles beginnt in einer ganz normalen Deutschstunde. Die Klasse tobt herum, es wird gelacht und getuschelt. Doch plötzlich ruft unser Deutschlehrer, Herr Blohm-Sievers, mit lauter Stimme: „Wir nehmen, wie die letzten zwei Jahre zuvor, wieder am KLASSEnSÄTZE-Wettbewerb teil, diesmal zum Thema ‚Beflügelt‘!“
Einige stöhnen, andere schauen neugierig. Ich fühle mich erst etwas unsicher; schon wieder ein Wettbewerb! Ob ich das überhaupt gut hinkriege? Dass ich später eingeladen werde, ahne ich in diesem Moment noch nicht. Manche fangen sofort an zu schreiben, viele bilden Paare, um gemeinsam zu überlegen. Andere hingegen kratzen sich ratlos am Kopf: „Beflügelt? Sollen wir etwa über Vögel schreiben?“
Später gibt Herr Blohm-Sievers bekannt, bis wann wir unsere Texte fertig haben müssen. Es ist wichtig, denn die Schuljury liest alle Geschichten und trifft eine Auswahl. Diese ausgewählten Texte werden dann an die KLASSEnSÄTZE-Hamburg-Jury weitergeleitet, die nochmal entscheidet, welche Geschichten wirklich gewinnen. Der Wettbewerb ist also in mehreren Schritten organisiert, und wir alle sind gespannt, wie weit unsere Geschichten kommen.
Langsam bringen alle ihre Geschichten zu Ende, und auch ich gebe meine Geschichte ab. Ich bin stolz auf sie, denn noch nie ist mir eine Geschichte so gut gelungen. In der Klasse entscheiden wir gemeinsam, wer weiter zur Schuljury kommt, und als mein Name verkündet wird, bin ich überglücklich.

Naila ist Schulsiegerin an der Brecht-Schule geworden, so wie auch Carla Giraldo (G5a) und Leif Tiedt (VPc). Gemeinsam nehmen sie am 5. Juni an der großen Abschlussfeier des KLASSEnSÄTZE-Schreibwettbewerbs im Ernst Deutsch Theater teil. Die Siegerinnen und Sieger von über 80 Hamburger Schulen sind dort versammelt; über 5000 Schülerinnen und Schüler haben mitgemacht.

Nun stehe ich mit meiner Freundin Yi Nuo, die ich als Begleitung mitgenommen habe, vor dem Ernst Deutsch Theater. Das Gebäude wirkt inmitten meiner Aufregung riesig und beeindruckend. Auch meine Eltern und mein kleiner Babybruder stehen mir zur Seite.
Gemeinsam betreten wir das Theater. Drinnen, im Vorsaal, herrscht eine gespannte, festliche Atmosphäre: Menschen unterhalten sich, einige tragen feine Kleidung, und ich spüre, wie mein Herz schneller schlägt. Gleich beginnt die Preisverleihung, und ich bin mittendrin. […]
Nihal Dogan, ein Mädchen aus der 10. Klasse des Gymnasiums Marienthal, wird aufgerufen. Auch sie ist Spracheinsteigerin. Ihre Geschichte trägt den Titel „Beflügeln“, und als sie vorgelesen wird, bin ich berührt. Es ist wirklich bewundernswert, wie ausdrucksstark und feinfühlig sie als Spracheinsteigerin schreibt.
Als Sprach- oder Seiteneinsteiger*innen bezeichnet der Wettbewerb Schüler und Schülerinnen, die in sogenannten Internationalen Vorbereitungsklassen die Deutsch Sprache neu lernen. Neben der Bewunderung verspüre ich auch einen kleinen Stolz, denn auch ich habe ausländische Wurzeln. […]
Weiter geht es mit der Altersstufe 9 bis 13. Als Leif Tiedt, ein Junge aus meiner Schule, aufgerufen wird, macht mein Herz einen kleinen Freudensprung. Zum allerersten Mal seit Bestehen des KLASSEnSÄTZE-Wettbewerbs gewinnt jemand aus der Brecht-Schule! Jahr für Jahr nehmen wir teil, und jetzt erlebe ich es, wie wir endlich einen Preis gewinnen.
Leifs Geschichte ist spannend, aber da sie auch recht lang ist, wird nur der erste Teil vorgelesen. Der Text endet mit einem Cliffhanger, was mich neugierig auf den Rest macht. Falls ihr, liebe Leserinnen und Leser, die Geschichten lesen wollt, geht gerne auf die Klassensätze-Website: https://klassensaetze-hamburg.de  – es lohnt sich! […]
Schon immer mochte ich es, Geschichten zu schreiben, und dank des KLASSEnSÄTZE-Wettbewerbs bin ich noch motivierter dazu. Die Gemeinschaftsfotos später auf der Website zu sehen, hat mir auch Freude bereitet, und insgesamt hat mir die ganze Preisverleihung sehr viel Spaß gemacht.  Dafür möchte ich dem KLASSEnSÄTZE-Team danken. Dieses Mal konnte ich nicht bis zum Ende bleiben, aber hoffentlich sehen wir uns nächstes Jahr wieder! Leif hat übrigens für seine Klasse, die VPc, einen Literatur-Workshop mit einer Hamburger Autorin gewonnen; er hofft, dass er im nächsten Jahr als Juror mitentscheiden darf, wer dann gewinnt…

https://www.brecht-schule.hamburg/?post_type=pdfviewer&p=52538?auto_viewer=true#page=&zoom=page-width&pagemode=thumbs 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner