Reise nach Verona
Liebe Eltern,
ich freue mich sehr, Ihnen berichten zu dürfen, wie schön unsere Reise mit den Klassen G9 und G10 nach Verona war!
Am Samstagabend um 22:30 Uhr sind wir mit dem Zug losgefahren. Schon auf der Fahrt herrschte eine fröhliche Stimmung, denn wir haben den Geburtstag unseres Geburtstagskinds Ben gefeiert – mit Kuchen, Süßigkeiten und ein paar kleinen, aber leckeren „ungesunden“ Snacks.
Am Sonntag haben wir einen wunderschönen Tag in Verona verbracht. Einige Schülerinnen und Schüler haben das Fußballspiel Verona-Lecce gesehen (Endstand: 1:1), andere waren mit ihren italienischen Gastfamilien unterwegs und haben den Tag dort genossen.
Am Montag begann die Sprachschule, die täglich bis Freitag stattfand. Jeden Vormittag wurde mit viel Freude Italienisch gelernt, und am Ende der Woche konnten alle stolz ihr Sprachzertifikat entgegennehmen.
Nachmittags haben wir die Stadt erkundet: Am Montag führte uns unser Stadtführer Enrico durch Verona. Wir bestaunten Kirchen, Straßen, den Fluss – und haben sogar das Leben der Gladiatoren sowie die Geschichte von Romeo und Julia nachgespielt.

Reise nach Verona
Am Dienstag besuchten wir das beeindruckende Castelvecchio. Ein schönes Erinnerungsfoto von diesem Nachmittag zeigt Frau Amin und mich im Garten von Castelvecchio – ein herzliches Dankeschön an Frau Amin für ihre engagierte Unterstützung während der ganzen Reise!
Am Mittwoch fuhren wir nach Peschiera del Garda und verbrachten einen wunderschönen Nachmittag am Gardasee. Am Donnerstag stand die majestätische Arena von Verona auf dem Programm. Und am Freitag, nach einem letzten Spaziergang und den letzten Einkäufen, ging es mit dem Zug zurück nach Hamburg.
Reise nach VeronaIm Zug gab es noch ein Highlight: die Preisverleihung der Fotojagd nach prähistorischen Ammoniten. Diese lassen sich entdecken, wenn man in Verona die Augen offen hält – sie sind nämlich in vielen der alten Marmorböden der Stadt zu finden! Das Gewinner-Duo mit über 200 Fotos war Agatha und Isabelle – herzlichen Glückwunsch!
Die Gastfamilien waren sehr zufrieden mit unseren Schülerinnen und Schülern. Besonders oft wurde mir gesagt, wie ordentlich und rücksichtsvoll die Mädchen waren – ein großes Lob an sie!
Ich bin sehr froh, dass alles so reibungslos verlaufen ist, dass wir alle gesund zurückgekommen sind – und dass alle begeistert erzählt haben, wie gut sie in den Gastfamilien gegessen haben (aber das war ja fast zu erwarten in Italien).
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung.
Bis zum nächsten Abenteuer!
Herzliche Grüße,
Dr. Silvina Masa