Von Janne aus der S4
âBEST Journalism Programâ des Amerikazentrums!
Auch wenn sich das âBESTâ im Namen des âBEST Journalism Programâ auf die Themenbereiche Business, Entrepreneurship, Sciene und Technology bezieht, hat das Programm des Amerikazentrums es dennoch definitiv verdient, mit diesem Superlativ ausgezeichnet zu werden.
In Zusammenarbeit mit der in Hamburg lebenden amerikanischen Journalistin Deborah Steinborn wurde im Herbst diesen Jahres einer Handvoll SchĂŒlern aus Hamburg und den USA die Möglichkeit gegeben, an einem auĂerordentlich interaktiven Programm teilzunehmen, bei dem sowohl die Vermittlung grundlegender journalistischer FĂ€higkeiten als auch der (transatlantische) Austausch im Vordergrund stand.
Ziel war es auĂerdem, in deutsch-amerikanischen Kleingruppen von 2-3 SchĂŒlern die bereits in der Bewerbung vorgeschlagenen Artikel zu erarbeiten. In diesem Jahrgang reichten die Themen dabei von Fleischersatzprodukten, bis hin zum Sinn und Nutzen von Frauenquoten. Gemeinsam war allen Artikeln am Ende nur, dass man sie eben einem der âBESTâ-Themenbereiche zuordnen konnte.
Ăber zwei Monate hinweg wurden die Teilnehmer dazu alle zwei Wochen in virtuellen Sitzungen bei der Umsetzung ihrer Artikel unterstĂŒtzt. Zu Beginn einer jeden Sitzung erfolgte erst einmal ein informativer Gastrednerbeitrag zu verschiedenen Themen wie Fact-Checking oder Interviewing, an den sich dann Arbeitszeit fĂŒr die Kleingruppen anschloss.
Auch wenn man nicht unterschĂ€tzen sollte, dass natĂŒrlich auch auĂerhalb der Sitzungen an den Artikeln gearbeitet werden muss, kann ich das Programm aus Absolventensicht wĂ€rmstens empfehlen! Das liegt nicht zuletzt an Deborah Steinborn, die uns Teilnehmern immer zur Seite stand und deren maĂloses Engagement schlieĂlich auch dazu gefĂŒhrt hat, dass alle Artikel veröffentlicht werden konnten. Krönender Abschluss und persönliches Highlight war darĂŒber hinaus die Besichtigung des US-Konsulats an der Alster, bei der wir uns in gemĂŒtlicher AtmosphĂ€re mit dem Generalkonsul Darion Akins austauschen konnten.
Kurz: Ich habe durch das âBEST Journalism Programâ viel Neues und Spannendes kennengelernt und kann jedem SchĂŒler zwischen 16 und 18 Jahren, mit guten Englischkenntnissen und einem Interesse an Journalismus den Rat geben, sich nĂ€chstes Jahr beim Amerikazentrum zu bewerben, wenn das Programm hoffentlich in die VerlĂ€ngerung geht!
Bis dahin könnt ihr unter folgendem Link gerne das âBEST Magazineâ durchstöbern, in dem sich auch drei Artikel von SchĂŒlern der Brecht-Schule finden lassen:
