Tel. 040-21 11 12-0 Fax 040-21 11 12-20 | E-Mail | Instagram

Tel. 040-21 11 12-0 | Fax 040-21 11 12-20
E-Mail | Instagram

Vielfalt im Unterricht | Brecht-Schule Hamburg

Rap gegen Rassismus

Rap gegen Rassismus

Rap trifft Haltung – Workshop gegen Rassismus mit dem Rapper LIL SISO    Am 27. Juni durften wir an unserer Schule einen ganz besonderen Gast begrüßen: Der 22-jährige Sibusiso Proske (Siso) ist in Südafrika geboren und in Braunschweig aufgewachsen. Er besuchte...

Anne-Frank-Tag an der Brecht-Schule – Geschichte im Schulalltag

Anne-Frank-Tag an der Brecht-Schule – Geschichte im Schulalltag

Zum wiederholten Mal beteiligte sich die Brecht-Schule am bundes-weiten Anne-Frank-Aktionstag. Zwei Wochen lang war die Aula – zugleich unsere Kantine – mit einer Plakatausstellung zur Geschichte Anne Franks und zur Frage nach Freiheit sichtbar und zugänglich für...

Pride-Month

Pride-Month

Um den Pride-Month gebührend zu feiern, haben wir den Schulhof mit bunter Kreide angemalt. Das Motto? „Love is Love“. Weil das noch nicht überall auf der Welt so ist, hat sich die Vielfalt-AG der Unterstufe vorgenommen, dass sie ein Zeichen setzen, aufklären und die...

JUNIFY-Demokratiefestival 2025 in Berlin

JUNIFY-Demokratiefestival 2025 in Berlin

„Junge Menschen gestalten ihre Zukunft: 16.782 Teilnehmende setzen ein starkes Zeichen für die Demokratie.“ Wir freuen uns riesig, dass unser Projekt „Mahnmal in Gedenken an die 20 Kinder vom Bullenhuser Damm“ beim bundesweiten Wettbewerb „Demokratisch Handeln“ unter...

Studienfahrt nach Auschwitz – Vielfalt AG

Studienfahrt nach Auschwitz – Vielfalt AG

 Ich verlasse jetzt diesen Ort – aber dieser Ort wird mich nie mehr verlassen.“ – Lisa (VPb) Diese Worte bringen auf den Punkt, was viele von uns nach dem Besuch in Auschwitz empfanden. Unsere Studienfahrt der Vielfalt-AG nach Polen — mit Stationen in Warschau, Krakau...

Seid Menschen!

Seid Menschen!

Margot Friedländer ist mit 103 Jahren gestorben „Was war, können wir nicht mehr ändern, aber es darf nie wieder geschehen.“ Tausende Schülerinnen und Schüler haben ihre Geschichte gehört, jahrzentelang trat sie als Mahnerin auf: Margot Friedländer war als...

Projekttag “Antisemitismus erkennen ” in der S7

Projekttag “Antisemitismus erkennen ” in der S7

Workshop von der Deutschen Gesellschaft „Antisemitismus erkennen“ Die S7 hat sich am 11.05.2025 in einem ganztägigen Workshop mit der Referentin Catalina Dyckhoff von der Deutschen Gesellschaft e.V. mit dem Thema „Antisemitismus erkennen“ auseinandergesetzt. Sie...

Eine bewegende Gedenkstunde im Thalia Theater

Eine bewegende Gedenkstunde im Thalia Theater

Eine ganz besondere Ehre: Lisa-Marie Trense (Vielfalt-AG) hat gemeinsam mit sechs Schüler:innen (s.u.) eine selbst entwickelte Tanzperformance zu den Kinderrechten auf der Bühne des vollbesetzten Thalia Theaters präsentiert. Begleitet wurden sie von weiteren...

Zweites Mahnmal eingeweiht!

Zweites Mahnmal eingeweiht!

(Von Eva Pruss Romagosa, Interkulturelle Referentin (IKO) und Vielfaltbeauftragte) Das Gegenstück unseres Mahnmals „Kinder vom Bullenhuser Damm“ hat nun seinen Platz im Rosengarten der Gedenkstätte gefunden.   Am 16. April wurde das Mahnmal feierlich eingeweiht – in...

Mobile Kinderrechteausstellung an unserer Schule

Mobile Kinderrechteausstellung an unserer Schule

Ein Rückblick von Mila, Luisa und Anna, 5. Klasse, Vielfalt-AG Hallo! Wir sind Mila, Luisa und Anna aus der 5. Klasse – und wir sind alle in der Vielfalt-AG an unserer Schule. Vielleicht wart ihr ja auch in den letzten Wochen in der Kinderrechteausstellung, die bei...

Feiern im April – Gemeinsam Vielfalt erleben!

Feiern im April – Gemeinsam Vielfalt erleben!

Im Monat April gibt es viel zu feiern: WIR WÜNSCHEN FRÖHLICHE FESTTAGE!Hana Matsuri - Songkran - Pessach - Ostern Im April feiern Kinder und Familien aus verschiedenen Religionen in aller Welt besondere Feste – auch hier bei uns in Hamburg. Hier zeigen wir euch vier...

Feiern im März – Gemeinsam Vielfalt erleben!

Feiern im März – Gemeinsam Vielfalt erleben!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Lehrkräfte, der Monat März ist in diesem Jahr ein ganz besonderer Monat, denn er ist voll von wichtigen religiösen Festen und Traditionen, die viele von euch und eure Familien feiern. Dabei gibt es nicht die eine Art zu...

Bewegende Gedenkstunde zum Holocaust-Gedenktag 2025

Bewegende Gedenkstunde zum Holocaust-Gedenktag 2025

„Es ist unsere Aufgabe, gemeinsam aus der Vergangenheit zu lernen. Wir müssen begreifen, dass wir die Welt aktiv gestalten können. So schaffen wir eine Welt, in der wir einander mit Würde begegnen, Demokratie und Menschenrechte schützen, Vielfalt fördern und Frieden...

Gedenkfeier 24.01.

Gedenkfeier 24.01.

Diesjähriger Schwerpunkt der Gedenkstunde 2025 für die Opfer des Nationalsozialismus: Kinder mit Behinderungen   Am 27. Januar, vor genau 80 Jahren, wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. In Auschwitz wurden mehr als eine Million Menschen ermordet, die...

Geschichtswerkstatt:

Geschichtswerkstatt:

Von der Weitergabe der Erinnerungen an die nächsten Generationen Schüler*innen der Brecht-Schule gedenken der Opfer des Holocaust Gespräch mit Brecht-Schüler*innen, Özlem Nas, Nicole Mattern   Die Brecht-Schule an der Norderstraße zeichnet sich durch besonderes...

Internationaler Tag der Kinderrechte am 20.11.24

Internationaler Tag der Kinderrechte am 20.11.24

In dieser Woche haben wir den Tag der Kinderrecht gefeiert. Auf Stellwänden fanden sich in der Aula zahlreiche Infos über die internationalen Kinderrechte, ergänzt durch Übersetzungen, die Schüler*innen in verschiedenen Sprachen beigesteuert hatten. Jede*r hatte die...

HAPPY DIWALI 2024!

HAPPY DIWALI 2024!

In dieser Woche haben wir den Tag der Kinderrecht gefeiert. Auf Stellwänden fanden sich in der Aula zahlreiche Infos über die internationalen Kinderrechte, ergänzt durch Übersetzungen, die Schüler*innen in verschiedenen Sprachen beigesteuert hatten. Jede*r hatte die...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner