

Lehrer-Schüler Beziehungen




Willkommen bei der Brecht-Schule Hamburg
Die Brecht-Schule ist die größte konfessionell und weltanschaulich unabhängige, gemeinnützige Privatschule Hamburgs. Zugleich hat sie eine familiäre Atmosphäre beibehalten, da die Brecht-Schule pro Schulzweig eine überschaubare Größe hat. Träger ist eine gemeinnützige GmbH, deren 15 Gesellschafter zugleich Mitarbeiter (in der Mehrheit Lehrkräfte) sind. Zurzeit besuchen insgesamt etwa 1.400 Schüler*innen unsere Schule.
Die Brecht-Schule ist bis zur 10. Klasse eine Ganztagsschule. Es gibt ganztägige Betreuungsangebote, Lern- und Freizeitangebote, bis Klasse 6 auch eine Ferienbetreuung. Das Markenzeichen der Brecht-Schule ist die individuelle Förderung aller Schüler*innen, ihre besondere Stärke laut Umfragen das Wohlfühlklima, in welchem die Schüler*innen Freude am Lernen haben.
Aktuelles

Große Zufriedenheit mit dem Brecht-Fernunterricht
Seit Dezember und noch mindestens bis zu den Märzferien findet der Unterricht auch an der Brecht-Schule Hamburg als Fernunterricht statt. Grundlage dafür bieten die Homeschooling-Konzepte, die im vergangenen Sommer und Herbst in allen fünf Brecht-Schulzweigen ... Weiterlesen

Gymnasium 2021/2022
In unserer gymnasialen Oberstufe sind in den Profilen der kommenden 11. Klasse noch freie Plätze.
Hier finden Sie:
- Informationen der einzelnen Profile
- Informationen zur Bewerbung
- Informationen und Infomaterial von unserem Online-Oberstufenabend
Wir bieten unseren Schüler*innen auch in diesen besonderen Zeiten ... Weiterlesen

Was ist denn eigentlich ein Career Advisor?
Ein Interview des Career Advisors Herrn Blohm- Sievers mit seinem Caddy Nils (Abiturjahrgang) über die Frage, was denn eigentlich ein Career Advisor sei…
Nils und Herr B.S. treffen sich im Chat und vereinbaren ein halbstündiges Gespräch ... Weiterlesen

Trotz Abstand ein starkes Team – die neue Schulleitung des Abendgymnasiums
Zum 1. Februar 2021 gibt es einen Wechsel in der Schulleitung unseres Abendgymnasiums. Frau Kirstin Steinhagen als neue Schulleiterin und Herr Matis Laisney als neuer stellvertretender Schulleiter wurden im Rahmen der (digital stattfindenden) Auftaktkonferenzen zum ... Weiterlesen

„Müssen wir glücklich sein wollen?“
Mit der Beantwortung dieser Frage errang Vanessa (S1) beim Bundeswettbewerb „Philosophischer Essay“ auf Landesebene den 3. Platz. Unter den rund 40 eingesandten Beiträgen verschiedener Hamburger Schulen stach Vanessas Essay durch überdurchschnittliche Überzeugungskraft und Kohärenz heraus. ... Weiterlesen

…..es geht auch in der Küche!
Dass in der Coronazeit kreative Lösungen gefragt sind, ist nichts Neues und so wurden Versuche, die normalerweise in der Schule im Chemiefachraum stattfinden, kurzerhand in die heimische Küche der Schüler*innen verlegt (wobei sich natürlich nicht ... Weiterlesen

„Antisemitismus ist halt scheiße!“. Ein Interview mit unserer Schülerin Eve im Dezember 2020
Der 9. November 2020 war ein besonderer Tag für Eve, die in die 6. Klasse unseres Brecht-Gymnasiums geht. Die Schülerin durfte dort, wo bis 1938 die jüdische Synagoge stand, dem Hamburger Rabbiner die lange ... Weiterlesen

Weihnachten 2020 – Ein Gedicht von Greta
Im Dezember feiern wir viele Feste
Welches davon ist das beste?
Keins! Alle sind gleich gut.
Was uns auch sehr gut tut.
In jeder Religion anders gefeiert wird.
So, dass man sich bei den ganzen Feiertagen fast verirrt.
Die Christen Weihnachten ... Weiterlesen

Weihnachtsfeier aus der Box
Liebe außergewöhnliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
ein außergewöhnliches Jahr nähert sich dem Ende.
Wir haben vieles gemeinsam geschafft.
Aber eine gemeinsame Weihnachtsfeier ist uns leider vergönnt.
Das passt nicht zu Brecht!
Als ... Weiterlesen
Schuljahr 2021/2022 - Freie Plätze
Allgemeine Informationen zur Schulplatzbewerbung finden sie hier.