Kategorie: Vielfalt
Nowruz | Neujahrs-und Frühlingsfest

Wir wünschen allen einen friedvollen Frühlingsanfang und alles Gute zum persischen Neujahrsfest Nowruz.
Nowruz ist das persische Frühlings- und Neujahrsfest.
Das genaue Datum des Tages variiert jährlich, jedoch fällt es immer zur Tag-und-Nacht-Gleiche. Das Neujahr ...
Weiterlesen …
Erdbebenkatastrophe in der Türkei & Syrien: Unsere Spendenaktionen

Am Freitag, den 17.02.23, haben wir im Sozialen Lernen über die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien gesprochen. Als Klasse haben wir daraufhin beschlossen, dass wir den Opfern der Katastrophe helfen möchten und ...
Weiterlesen …
Offenes Austauschangebot über die Erdbebenkatastrophe für Betroffene und Interessierte

Am letzten Freitag lud das Vielfalt-Team kurzfristig Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 während der Mittagspausen zu einem offenen Austauschangebot ein, um über die Erdbebenkatastrophe im Grenzgebiet Syriens und der Türkei zu sprechen. Schülerinnen ...
Weiterlesen …
Solidarische Waffeln mit Herz

G8b sammelt für Erdbebenopfer 526,90 €
Wir alle haben von dem Erdbeben in der Türkei und in Syrien gehört. Tausende Menschen leiden, sterben und benötigen Hilfe. Da die Lage in der Türkei und in ...
Weiterlesen …
Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

Am 25. Januar fand zum zweiten Mal an unserer Schule die „Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus“ statt. In der überfüllten Aula folgten die 240 Schülerinnen und Schüler aufmerksam der Veranstaltung, die von der ...
Weiterlesen …
Hanukkah Sameah und Frohe Weihnachten! (SuS der Vielfalt-AG)

Pünktlich zum 4. Advent beginnt dieses Jahr auch Chanukka. Beide Feste bedeuten für viele Kinder auf der Welt, dass sie sich auf Feiern mit Familie und Freund:innen und vielleicht sogar auf Geschenke freuen dürfen. Zusätzlich ...
Weiterlesen …
Schülerinnen auf Aktiventag der Courageschulen im LI

Anlass für die Einladung war der 30. Jahrestag des tödlichen Brandanschlags auf ein Haus in Mölln, den Bahide Arslan, Yeliz Arslan und Ayşe Yılmaz nicht überlebten. Wir, Matthea Schuster, Elise Anders und Charlotte ...
Weiterlesen …
Kunstaktion gegen das Vergessen

Die Pogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 symbolisiert wie kein anderes Ereignis im Nationalsozialismus den Übergang zur systematischen Verfolgung von deutschen Jüdinnen und Juden.
Die Schülerinnen der G8b haben mit ...
Weiterlesen …
Internationaler Tag der Gebärdensprache

Wahlpflichtfach "Gebärdensprache"
Die 14 Teilnehmer:innen des neu eingerichteten Wahlpflichtfaches "Gebärdensprache", das ab der 8. Klasse gewählt werden kann, hat in den Pausen mit Infotafeln auf diesen besonderen Tag hingewiesen. Die Mitschüler:innen zeigten sich ...
Weiterlesen …
„Schüler helfen Leben“-Livestream mit Schüler*innen aus der Ukraine

(Lisa Marie Trense, G7b)
Am Dienstag, 14.06., fand in der Brecht-Schule Hamburg ein Livestream mit Schüler*innen in der Ukraine statt, in dem das Thema war, wie sie mit dem aktuellen Krieg umgehen. Interessierte Schüler*innen der Brecht ...
Weiterlesen …
5. Mai: Tag für die Gleichstellung für Menschen mit Beeinträchtigungen

Unter dem Motto „Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel!" stand der diesjährige Aktionstag vom Aktion Mensch.
Die Vielfaltgruppe hat die Anliegen des Aktionstags an unserer Schule öffentlich gemacht, um für Themen der Gleichstellung – ...
Weiterlesen …
Offizielle Gedenkveranstaltung am Bullenhuser Damm

An der offiziellen Gedenkveranstaltung am Bullenhuser Damm, die gemeinsam mit den Familienangehörigen der Kinder aus dem In- und Ausland am 20. April stattfand, haben 21 Brecht Schüler*innen der Vielfalt-Gruppe eindrucksvoll, in unterschiedlichen Sprachen an die ...
Weiterlesen …
Flashmob gegen Krieg

Mit einem menschlichen Peacezeichen haben wir als Vielfalt-Gruppe gemeinsam mit Schüler*innen aus Klassenstufe 7,9,10 und 11 ein Peace-Zeichen auf unserem Schulhof geformt. Wir wollen damit ein Zeichen in die Welt setzen, denn auch uns betrifft ...
Weiterlesen …
Fastenmonat Ramadan

Morgen am 02.04.22 beginnt in diesem Jahr der Fastenmonat Ramadan, der im islamischen Glauben einen besonderen Stellenwert hat und von vielen Muslimen ganz selbstverständlich gefeiert wird. Wir fragten einige Schüler*innen, wie sie diese Zeit erleben:
Schüler*in, 16 Jahre alt:
"In ...
Weiterlesen …
Nouruz | Neujahrs-und Frühlingsfest

Wir wünschen allen einen friedvollen Frühlingsanfang und alles Gute zum persischen Neujahrsfest Nouruz.
Nouruz ist das persische Frühlings- und Neujahrsfest.
Das genaue Datum des Tages variiert jährlich, jedoch fällt es immer zur Tag-und-Nacht-Gleiche. In diesem Jahr ...
Weiterlesen …
Gedenkstunde für die Kinder vom Bullenhuser Damm

Heute haben wir in der Brecht-Schule eine Gedenkstunde zum "Internationalen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus" veranstaltet, die von Alexander P. (G8) auf der Geige musikalisch begleitet wurde.
Die Gedenkstunde wurde live in ...
Weiterlesen …
Wanderausstellung zu der Geschichte der “Kinder vom Bullenhuser Damm”

„Peer Guides der Wanderausstellung melden sich zu Wort“
Während der letzten Wochen haben wir Schüler*innen aus der Stadtteilschule und des Gymnasiums uns mit der Wanderausstellung zu der Geschichte der “Kinder vom Bullenhuser Damm” beschäftigt. Die meisten ...
Weiterlesen …
Pogromnacht in Hamburg- Kunstaktion

Die Pogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 symbolisiert wie kein anderes Ereignis im Nationalsozialismus den Übergang zur systematischen Verfolgung von deutschen Jüdinnen und Juden.
Die Schülerinnen Lisa, Lucie und Hanna der G7b haben mit ...
Weiterlesen …
Ben Salomo zu Gast bei Brecht

In seinem mit Spannung erwarteten Vortrag sprach der Deutsch-Rapper Ben Salomo mit Schüler*innen aus den Klassen S1a/b/d und H12a, S12 und S13 über seine Erfahrungen als Jude in Deutschland. Viele weitere Klassen waren per Livestream ...
Weiterlesen …
Kurzfilm-Wettbewerb „Diskriminierung – ohne MICH!

Trotz anhaltender pandemischer Umstände sind die Schüler*innen der Brecht–Schule Hamburg dem Aufruf des Vielfalt-Teams zum Kurzfilm-Wettbewerb "Diskriminierung – ohne MICH!" gefolgt. In Teams und Solobeiträgen haben sich die Schüler*innen kritisch in einem 2-minütigen Film zu ...
Weiterlesen …
Schlagwortwolke
7. klasse (1) 10. Klasse (1) abitur (1) Aktuelles (1) alltag (1) amnesty (1) aufklärungsarbeit (1) autismus (1) briefaustausch (1) china (1) debatte (1) Englisch (1) erlebnisse (1) erzählung (1) expressionismus (1) fächer (1) gedichte (1) geschichte (1) getting involved (3) Greenpeace (1) honduras (1) journalismus (1) kooperation (1) lyrik (1) projekte (2) präsentationsleistung (1) prüfungen (1) reizüberflutung (1) rom (1) schule (1) schüleraustausch (1) sozialgruppe (1) spektrum (1) spendeaaktionen (1) sprachen (1) toleranz (2) Umwelt (1) Vielfalt (1)