Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ 2023
Der Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ ist fester Bestandteil im Kalender der Brecht-Schule und findet immer im Januar, kurz vor dem Halbjahreswechsel statt. So kam es, dass sich am vergangenen Mittwoch (18.01.) rund 40 motivierte SchĂŒlerinnen und SchĂŒler versammelten, um sich im Debattieren zu messen oder um die gewichtigsten Argumente zu bewerten. Nachdem die Teams zugeteilt und die Jurorinnen und Juroren zugewiesen wurden, verteilte sich die SchĂŒlerschar in den verschiedenen Debattier-RĂ€umen, um Sachkenntnis, Ausdrucksvermögen, GesprĂ€chsfĂ€higkeit und Ăberzeugungskraft unter Beweis zu stellen.
Nach den spannenden Debatten vergaben die Jurys kritisch ihre Punkte und gaben Feedback an die Debattantinnen und Debattanten, sodass am Ende jeweils vier SchĂŒlerinnen und SchĂŒler in den Altersgruppen 1 und 2 im Finale standen.
Besonders war in diesem Jahr, dass sich die Jurys ausschlieĂlich aus erfahrenen SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern zusammensetzen und nur bei Bedarf von Lehrerjuroren mit Expertise und Rat unterstĂŒtzt wurden.
Die Finalisten der Altersgruppe 1 befassten sich mit der Frage âSollen Angriffe auf Kunstwerke hĂ€rter bestraft werden?â. In der Altersgruppe 2 hingegen debattierten die Finalisten die Frage âSollen fĂŒr gröĂere Autos höhere ParkgebĂŒhren vorgeschrieben werden?â. In beiden Finaldebatten konnten jeweils zwei Sieger ermittelt werden, wenngleich die Punkteverteilungen sehr enge Ergebnisse widerspiegelten.
Wir wĂŒnschen den Siegerinnen und Siegern viel Erfolg, wenn sie unsere Schule im Regionalwettbewerb am 10.02.2023 vertreten!