Was ist der Black History Month?

28.02.2022 | Aktuelles, Brecht-Blog

Der Black History Month, welcher in diesem Jahr vom 1. Februar bis zum 1. MÀrz stattfindet, ist eine jÀhrliche Feier der Errungenschaften der Afroamerikaner und eine Gelegenheit, ihre zentrale Rolle in der amerikanischen Geschichte anzuerkennen. Die Idee zur Veranstaltung vom Black History Month ist von dem bekannten Historikers Carter G. Woodson und anderer prominenter Afroamerikaner. Seit 1976 hat jeder US-PrÀsident den Februar offiziell zum Black History Month erklÀrt. Andere LÀnder auf der ganzen Welt, darunter Kanada und das Vereinigte Königreich, verbringen ebenfalls einen Monat damit, die Geschichte der Schwarzen zu feiern.

Die Geschichte des Black History Month beginnt im Jahr 1915, ein halbes Jahrhundert nach der Abschaffung der Sklaverei in den Vereinigten Staaten.
Im September dieses Jahres grĂŒndeten der in Harvard ausgebildete Historiker Carter G. Woodson und der angesehene Außenminister Jesse E. Mooreland eine Organisation, die sich dem Studium und der Förderung der Errungenschaften fĂŒr Menschen afrikanischer Abstammung widmet.
Die Organisation, die heute als Association for the Study of African American Life and History (ASALH) bekannt ist, sponserte 1926 die National Negro History Week und wĂ€hlte die zweite Februarwoche, um mit den Geburtstagen von Abraham Lincoln und Frederick Douglass zusammenzufallen. Die Veranstaltung hat Schulen und Gemeinden im ganzen Land dazu inspiriert, lokale Feiern zu organisieren, Geschichtsclubs zu grĂŒnden und AuffĂŒhrungen und VortrĂ€ge zu veranstalten.

Lauryn und Eleonor fĂŒr das Vielfalt-Team

©Eleonor

Consent Management Platform von Real Cookie Banner