Kategorie: Vielfalt
Chorauftritt im Pflegeheim “Amarita Hamburg”

Am Montag, sang der Mittelstufenchor der Brecht-Schule Hamburg innerhalb des Projekts "Vielfalt" zum zweiten Mal sehr engagiert im Pflegeheim "Amarita Hamburg" vor den hocherfreuten Bewohnern der Einrichtung ein buntes Programm aus Klassikern der Popmusik, Kanons ...
Die S3b sammelte 200 € für Hinz und Kunzt

Am Donnerstag haben wir es endlich geschafft: Thea, Otis und Ben konnten voller Stolz unser Geld, das wir am Vielfalt-Tag eingenommen hatten, an Frau Koch von Hinz und Kunzt überreichen. Im Sommer hatten wir uns ...
Gespräch mit Herrn Prof. Dr. Schnapp zum Thema „Nationalismus als Gefahr für die Demokratie“

Vielfalt-Veranstaltung am 19.06.2018:
Wir laden alle Schülerinnen und Schüler der Brecht Schulen ab Klasse 10 herzlich ein zum: Gespräch mit Herrn Prof. Dr. Schnapp zum Thema „Nationalismus als Gefahr für die Demokratie“ Wir dürfen um ...Vielfalt im Seniorenheim

Vielfalt im Seniorenheim Im Rahmen des Vielfaltprojekts haben am Nachmittag der G8-Musikprofilkurs sowie der Mittelstufenchor im Senioren- und Pflegeheim "Amarita" musiziert. Im Unterricht vorbereitete Songs (z. B. "Morning has broken", "Über den Wolken", aber auch ...
Demokratie ist

Eine Schüler-Kunstaktion zu „Um alles in der Welt – Hamburger Lessingtage 2018“ „Ganz offenbar ist die hohe Kunst der Demokratie in Gefahr. Künstler in ganz Europa reagieren hierauf und sind, ebenso wie Journalisten, in vielen ...
Vielfalt erleben: Religiöse Vielfalt in St. Georg

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Vielfalt erleben“ fand am Donnerstag, 14.12. zum zweiten Mal der Rundgang „Religiöse Vielfalt in St. Georg“ statt. SchülerInnen der vierten bis neunten Klasse starteten unter kundiger Führung von Herrn Erkal von ...
Neues Vielfalt-Projekt: Jung trifft alt

Im Rahmen unseres neuen Vielfaltprojekts "Jung trifft Alt" startete am letzten Donnerstag die Auftaktveranstaltung zur Kooperation mit der Seniorenwohnanlage "Amalie-Sieveking-Stift" in St. Georg. Der Brecht-Mittelstufenchor trat dort anläßlich eines Weihnachtsbasars auf, eingerahmt in ein musikalisches ...
Hurra, wir haben Rechte!

Am 10.10.2017 konnte die Gymnasial-Klasse G6b erfahren, wie Schule und Unterricht in der Zeit des Wilhelminischen Kaiserreichs war. Das Vielfalt-Projekt besuchte mit der G6b das Schulmuseum Hamburg in der Seilerstraße. Herzlich von einer Mitarbeiterin empfangen, ...
Grenzen im Kopf überwinden: Das Theaterstück “Dreck” in der Brecht Aula

Am Dienstag, den 06.06.2017, spielte die Kulturschule Leipzig vor 200 Brecht-SchülerInnen in unserer Aula als Beitrag zu unserem Vielfalt-Projekt das Stück „Dreck“ von Robert Schneider („Schlafes Bruder“). Im Mittelpunkt steht Sad, ein Rosenverkäufer, der tagtäglich ...
Projekt Vielfalt: Diskussionsrunde zum Thema “Populismus in Deutschland und Europa – Gefahr für unsere Demokratie?”

Ein Highlight der Brecht-Veranstaltungsreihe "Vielfalt erleben" war die Diskussionsveranstaltung „Populismus in Deutschland und Europa – Gefahr für unsere Demokratie“ in unserer Aula mit Johannes Kahrs, seit fast 20 Jahren Bundestagsabgeordneter für Hamburg-Mitte und haushaltspolitischer Sprecher sowie ...
Projekt Vielfalt: Stadtrundgang “Religiöse Vielfalt in St. Georg”

Am 04.04.2017 fand sich ein kleiner, aber feiner Kreis von Schülerinnen und Schülern der vierten bis achten Klasse vor der St. Georgs-Kirche zusammen, um gemeinsam den Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe „Vielfalt erleben“ zu begehen. Unter ...
Schülerinnen-Text: Ich und mein Leben als Flüchtling

Es fing alles in einer kalten Winternacht an! In dieser traurigen kalten Nacht wurden ich und mein Zwillingsbruder geboren. Es war Freitag der 13. November. Das erste was ich in meinem Leben hörte, war ein ...
Schülerwettbewerb “Unterwegs in Hamburg”

Die Klasse S1b (PGW-Profil) nimmt an dem Schülerwettbewerb Unterwegs in Hamburg teil. Die Teilnahme wird von Kristin Steinhagen koordiniert. Wir werden an dieser Stelle über die Ergebnisse berichten ...
Zwischentöne: Materialien für Vielfalt im Klassenzimmer

Neue Module für den Ethik- und Religionsunterricht online. Das Georg Eckert Institut, das von der Robert Bosch Stiftung gefördert wird, präsentiert fünf neue Unterrichtsmodule. ...
King-Code. Ein multimediales Schul-/Jugendprojekt

Discover the history - Dicsover the city - Discover your life / king-code.de
Herzlich willkommen auf unserer Website anlässlich des Besuchs von Dr. Martin Luther King jr. im September 1964 in Berlin. Wir, die Schüler ...
Rassismuskritischer Leitfaden

Autor*innenKollektiv Rassismuskritischer Leitfaden Projekt Lern- und Erinnerungsort Afrikanisches Viertel (LEO) beim Amt für Weiterbildung und Kultur des Bezirksamtes Mitte von Berlin und Elina Marmer (Hrsg.) Der Leitfaden kann gegen 5 EUR Schutzgebühr zzgl. Porto bestellt ...
Love has no labels

http://lovehasnolabels.com/ Before anything else, we are all human. It’s time to embrace diversity. Let’s put aside labels in the name of love ...
Schulbuchstudie: Migration und Integration

Spiegel Online: Vorurteile in deutschen Schulbüchern: Der Gastarbeiter macht Probleme Süddeutsche Zeitung: Klischees in Schulbüchern: Migrant gleich Fremder gleich Problem Deutschlandfunk: Wie gehen Schulbücher mit Migration und gesellschaftlicher Vielfalt um? Die Studie als PDF-Datei ...
Schlagwortwolke
7. klasse (1) 10. Klasse (1) abitur (1) Aktuelles (1) alltag (1) amnesty (1) aufklärungsarbeit (1) autismus (1) briefaustausch (1) china (1) debatte (1) Englisch (1) erlebnisse (1) erzählung (1) expressionismus (1) fächer (1) gedichte (1) geschichte (1) getting involved (3) Greenpeace (1) honduras (1) journalismus (1) kooperation (1) lyrik (1) projekte (2) präsentationsleistung (1) prüfungen (1) reizüberflutung (1) rom (1) schule (1) schüleraustausch (1) sozialgruppe (1) spektrum (1) spendeaaktionen (1) sprachen (1) toleranz (2) Umwelt (1) Vielfalt (1)