Kunstaktion gegen das Vergessen
Die Pogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 symbolisiert wie kein anderes Ereignis im Nationalsozialismus den Ăbergang zur systematischen Verfolgung von deutschen JĂŒdinnen und Juden.
Die SchĂŒlerinnen der G8b haben mit UnterstĂŒtzung der KĂŒnstlerin TĂŒlay Sözbir-Seidel Plakate entworfen, die an den Eingangstoren der Aula ausgestellt wurden.
Eingeschlagene Scheiben, brennende Synagogen und GeschĂ€fte, Gewalt gegen JĂŒdinnen und Juden.
Die im letzten Jahr verstorbene berĂŒhmte Musikerin und Holocaust-Ăberlebende Esther Bejerano mahnt in Schulen:
âIhr tragt keine Schuld an dem, was passiert ist, aber ihr macht euch schuldig, wenn es euch nicht interessiert.â
Gedenken.Erinnern.Zivilcourage.