Aktuelles | Brecht-Schule Hamburg
Das Abendgymnasium besucht das Institut Français de Hambourg
Am Montag, 19. März, besuchten die Abendschüler (VS und S2) der Französisch-Kurse von Herrn Laisney das Institut Français de Hambourg. Anlässlich des französischen Kurzfilmfestes, das vom 14. bis zum 20.3. lief, hat das Institut an dem Abend vier spannende Kurzfilme...
„Kunst – Gestalten wie die berühmten Künstler“ — die Projektwoche unserer Grundschule
Für eine Woche verwandelte sich die Grundschule in ein großes Künstleratelier. In unterschiedlichen Projekten konnten sich die Schülerinnen und Schüler jahrgangsübergreifend mit verschiedenen Künstlern oder Kunstrichtungen auseinandersetzen. So konnten sich die...
Schreibwettbewerb „Klasse(n)sätze“
Der diesjährige Schreibwettbewerb "Klasse(n)sätze" fand in der Siegerehrung am Mittwoch seinen vorläufigen Höhepunkt. Seit November hatten die SchülerInnen von neun Klassen an ihren Geschichten gearbeitet. Das Thema "Ausgeschlossen" ließ viel Raum für eigene Ideen -...
Junge Erwachsene auf der Schulbank — Das Abendgymnasium der Brecht-Schule im Magazin „Szene Hamburg Schule 2018“
Die Brecht-Schule ist insbesondere bekannt für die individuelle Förderung von Kindern mit besonderen Begabungen. Genauso engagiert man sich für Jugendliche und junge Erwachsene, deren Schullaufbahn in der Vergangenheit nicht immer problemlos verlaufen ist. Szene...
1. Platz beim Vorlesewettbewerb Französisch
Beim heutigen Vorlesewettbewerb Französisch am Gymnasium Rissen konnten wir - wie im letzten Jahr - wieder einen Erfolg verbuchen. Im Jahrgang 6 hat Aage (G6) einen großartigen 1. Platz erzielt. Simon aus der G8 verfehlte knapp den 2. Platz in einem starken...
Friedens- und Konfliktforschung – PGW-Profil S2b
Friedens- und Konfliktforschung - PGW-Profil S2b Iran im Frühjahr 2018: Zollbeamte finden an der pakistanisch-iranischen Grenze in einer Lieferung, die an eine iranische Forschungseinrichtung adressiert ist, hoch angereichertes Uran in nicht unerheblichem Umfang, das...
HEUREKA-Wettbewerbserfolge
HEUREKA-Wettbewerbserfolge Beim HEUREKA-Wettbewerb „Mensch und Natur“ haben unsere SchülerInnen aus Gymnasium und Stadtteilschule diesmal so viele Preise gewonnen wie noch nie. Auf Landesebene erreichten einen 3. Platz: Jan (G5), Chiara (G6) und Theodor (G8). Über...
Karneval im Neubau
„Alaaf!“ hieß es heute in unserer Grundschule. In einem bunten Treiben traf man dort auf Clowns, FBI-Agenten, Prinzessinnen, lebende Legosteine, Elvis-Doubles, einen laufende Süßigkeitenautomaten, Mönche, Piraten, kleine und große Raubtiere und vieles mehr. Ergänzt...
Exklusiver Besuch an der Elbphilharmonie für acht Brecht-Klassen
2017 hat die Brecht-Schule die meisten verkauften Karten aller Schulen beim Finale des Tonale-Wettbewerbs in der „Elphi“ und beim Kiez-Konzert im Körber-Forum den TONALI-Sitzplatzwettbewerb gewonnen und erhält nun – exklusiv nur für Brecht – 200 Karten für die...
12. Pädagogischer Workshop in Lüdersburg
Ein Höhepunkt des Schuljahres war der 12. Pädagogische Workshop, der am letzten Wochenende mit fast 40 KollegInnen aus vier Schulzweigen in Lüdersburg stattfand. Die dreitägige Veranstaltung folgte auch in diesem Jahr folgendem Rhythmus: Strategiedebatte mit allen...
Medienkunde für die S1b des Abendgymnasiums
Am Mittwoch, den 17.01.2018 haben wir, die S1b (PGW-Profil) des Abendgymnasiumsder Brecht-Schule, Besuch von zwei jungen Journalisten des NDR bekommen, welche versuchten, einen objektiven Einblick in ihren Beruf und den Umgang mit Medien zu ermöglichen. Die...
Demokratie ist
Eine Schüler-Kunstaktion zu „Um alles in der Welt – Hamburger Lessingtage 2018“ „Ganz offenbar ist die hohe Kunst der Demokratie in Gefahr. Künstler in ganz Europa reagieren hierauf und sind, ebenso wie Journalisten, in vielen Ländern bedroht. Wir müssen uns dieser...