Schreiben bei Brecht
Bring deine Ideen auf Papier- „Abend der offenen Tür“ im Abendgymnasium Brecht
- Abendgymnasium – Ergebnisse Fremdsprachenabfrage
- Abendgymnasium Fremdsprachen in der Oberstufe
- Aktuelle Information nach dem Brand im Dachgeschoss unseres Altbaus
- Aktuelle Informationen zum Brand
- Aktuelles
- Aktuelles | Brecht-Schule Hamburg
- Aktuelles für Monitore
- Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium
- Berufsorientierung
- Besondere Angebote
- Betreuungsangebote | Brecht-Schule Hamburg
- Bewerbung
- Bewerbungsbogen – Grundschule
- Brecht – laufend helfen(d) 2024
- Brecht – laufend helfen(d) 2025
- Brecht – Wegweiser
- Brecht Alumni Netzwerk
- Brecht-Kolleg | Brecht-Schule Hamburg bis 20231211
- Brecht-Kolleg 1HJ24-25 | Brecht-Schule Hamburg
- Brecht-Kolleg 2HJ24-25 | Brecht-Schule Hamburg
- Brecht-Schüler Blog
- Calendar
- Datenschutzerklärung | Brecht-Schule Hamburg
- Didaktischer Tag April 2024
- Didaktischer Tag März 2025
- Die Wahl wurde registriert.
- Digitale Bildung – Fortbildungsplanung 2. Hj. 2018/2019
- Dokumentation – Präsentationsprüfung
- Einladung und Anmeldung zum Ehemaligentreffen
- Einladung und Anmeldung zum Ehemaligentreffen 2025
- Elternabend – Raumbuchung
- Enrichment-Wahl 1. Halbjahr 2024/2025
- Enrichment-Wahl 2. Halbjahr 2024/2025
- Erasmus-Plus Programm
- Erasmus-plus Programm – Wir sind Europa
- Error – Error – Error
- Fächer- und Kurswahl für das nächste Schuljahr – Klasse: S6 | Brecht-Stadtteilschule
- Fächer- und Kurswahl für das nächste Schuljahr | Klasse: G8
- Fächer- und Kurswahl für das nächste Schuljahr | Klasse: G9
- Fächer- und Kurswahl für das nöchste Schuljahr. Klasse: G7
- Fächer- und Kurswahl für das Schuljahr 2025/26 | Klasse: G5→G6
- Fächer- und Kurswahl für das Schuljahr 2025/26 | Klasse: G6→G7
- Fächer- und Kurswahl für das Schuljahr 2025/26 | Klasse: Grundschule→G5
- Feedback Ehemaligentreffen 2024
- Fördervereine
- Fremdsprachen in der Oberstufe
- Grundschule – Projektwoche 2018
- Haftungsausschluss
- Hochbegabtenförderung – Das Konzept der Brecht-Schulen
- Impressum
- Infoabend Brecht-Schule | Stream
- Informationen zu den angebotenen Kursen | Brecht-Gymnasium
- Intern
- IT-Support-Wiki 🔒
- Jahrgangskurs-Wahl 1. Halbjahr 2024/2025
- Jahrgangskurs-Wahl 2. Halbjahr 2024/2025
- Karriere bei Brecht
- Kolleg Anmeldeformular
- Kurswahl für das nächste Schuljahr – Klasse: S8 -> S9 | Brecht-Stadtteilschule
- Kurswahl S10->S11
- Kurswahl S11 -> S12 | Brecht-Stadtteilschule
- Kurswahlen Mittelstufe | Brecht-Gymnasium
- Menschen
- MSA 20-21: Prüfungskombinationen
- Newsletter-Anmeldung
- Pädagogische Projekte
- Projektanmeldung PROWO 2025
- Projektwoche 2019: Projektwahl
- Projektwoche in der Grundschule 2019
- Projektwochen-Wahl Grundschule 2024/2025
- Quicklinks
- Raumplan Tag der Offenen Tür 2024
- Sammlung von externen Links
- Schüler:innenstatements | Höhere Handelsschule
- Schulsprecher:innen-Team
- Schulsprecher:innen-Team – Turnierseite
- Schulsprecher:innenwahl 2024/25- Die Teams stellen sich vor
- Schulsprecher:innenwahl 2025/26- Die Teams stellen sich vor
- Schulsprecherwahl 2019 – Die Teams stellen sich vor
- Schulsprecherwahl 2022/23- Die Teams stellen sich vor
- Service
- Speisenplan
- Speisenplan — Kopie
- Sportwahl Oberstufe
- Termine & Aktuelles
- Test-plugin
- ThemeNcode PDF Viewer [Do not Delete]
- ThemeNcode PDF Viewer SC [Do not Delete]
- Über uns
- Übergang S10 ➔ S11
- Unsere Historie
- Vielfalt bei Brecht – Gegen Diskriminierung
- Wahl der 2. Fremdsprache 2025-2026 | Brecht-Schule Hamburg
- Wahl der Wahlpflichtfächer in der Vorstufe der Oberstufe (S11) | Brecht-Stadtteilschule
- Wahlformular Projektwoche 2024
- Weihnachtsfeier 2018
- Willkommen bei der Brecht-Schule Hamburg
- Willkommen bei der Brecht-Schule Hamburg — Kopie
- Zu Fuß zu Brecht: Dein Weg zur Schule
- Aktuelles
- Aktuelles Grundschule
- Aktuelles Stadtteilschule
- Aktuelles-Agym
- Aktuelles-Intern
- Brand Informationen
- Brecht in den Medien
- Brecht-Blog
- Erasmus plus – Innovative Schools Together
- Erasmus-Wir sind Europa
- Höhere Handelsschule
- Intern
- Klasse 10
- Klasse 11
- Klasse 12
- Klasse 5
- Klasse 6
- Klasse 7
- Klasse 8
- Klasse 9
- Prowo2024
- Schreiben
- Stellenangebote
- Termine
- Vielfalt
- Wegweiser
- Wettbewerbe
Schreibaufgaben richtig verstehen: Operatoren
Einführung von ausgewählten Operatoren in allen Klassenstufen
Hier findest du ausgewählte Operatoren (z.B. “Überprüfe…”, “Erörtere…”, neu: “Charakterisiere”) mit Definitionen und weiteren Hilfestellungen (“Stützrädern”). Du kannst dir die ganze Tabelle unter dem Link als PDF herunterladen und ausdrucken.