Tel. 040-21 11 12-0 Fax 040-21 11 12-20 | E-Mail | Instagram

Tel. 040-21 11 12-0 | Fax 040-21 11 12-20
E-Mail | Instagram

Anne-Frank-Tag an der Brecht-Schule – Geschichte im Schulalltag

Anne-Frank-Tag an der Brecht-Schule – Geschichte im Schulalltag

Zum wiederholten Mal beteiligte sich die Brecht-Schule am bundes-weiten Anne-Frank-Aktionstag. Zwei Wochen lang war die Aula – zugleich unsere Kantine – mit einer Plakatausstellung zur Geschichte Anne Franks und zur Frage nach Freiheit sichtbar und zugänglich für...

Mediennutzung der Jahrgangsstufe 9

Mediennutzung der Jahrgangsstufe 9

Im Rahmen des Philosophieunterrichts mit Fachlehrer Burkhard Meyer und der damaligen Praktikantin Lena Stiete hat der Philosophiekurs 9 b/c eine Umfrage erstellt zum Thema: Mediennutzung in der Jahrgangsstufe 9 (Gymnasium und Stadtteilschule) In Kleingruppen wurden...

Pride-Month

Pride-Month

Um den Pride-Month gebührend zu feiern, haben wir den Schulhof mit bunter Kreide angemalt. Das Motto? „Love is Love“. Weil das noch nicht überall auf der Welt so ist, hat sich die Vielfalt-AG der Unterstufe vorgenommen, dass sie ein Zeichen setzen, aufklären und die...

Verblüfft, verlacht, verzaubert – Showtime in der Brecht-Aula!

Verblüfft, verlacht, verzaubert – Showtime in der Brecht-Aula!

Neun Klassen – von der fünften bis zur zehnten füllten am vergangenen Freitag, dem 27.06. gespannt die Aula der Brecht-Schule, als es hieß: Bühne frei für einen ganz besonderen Vormittag! Was folgte, war ein abwechslungsreiches Showprogramm mit jeder Menge Humor,...

Zertifikatsverleihung für sieben Brecht-Schülerpaten in Norderstedt

Zertifikatsverleihung für sieben Brecht-Schülerpaten in Norderstedt

Ende Juni war es endlich soweit: Am Coppernicus-Gymnasium Norderstedt erhielten sieben Schüler:innen von Gymnasium und Stadtteilschule nach einjähriger Ausbildung ihr Zertifikat, mit dem sie sich nun offiziell Schülerpaten nennen dürfen. Seit diesem Schuljahr nehmen...

KLASSEnSÄTZE-Wettbewerb

KLASSEnSÄTZE-Wettbewerb

Alles beginnt in einer ganz normalen Deutschstunde. Die Klasse tobt herum, es wird gelacht und getuschelt. Doch plötzlich ruft unser Deutschlehrer, Herr Blohm-Sievers, mit lauter Stimme: „Wir nehmen, wie die letzten zwei Jahre zuvor, wieder am KLASSEnSÄTZE-Wettbewerb...

6k United – Ein Erlebnis in der Barclays Arena

6k United – Ein Erlebnis in der Barclays Arena

In diesem Sommer hat die 2b an dem ganz besonderen Chorprojekt "6k United" teilgenommen. 6k steht für 6000 Schülerinnen und Schüler von der 2. bis zur 7. Klasse. Gegründet wurde das Projekt von Fabian Sennholz, einem Dozenten der Frankfurter Musikhochschule. Ein...

Landessieger im Geschichtswettbewerb des deutschen Bundespräsidenten

Landessieger im Geschichtswettbewerb des deutschen Bundespräsidenten

Landessieger im Geschichtswettbewerb des deutschen Bundespräsidenten In diesem Jahr haben wir am Geschichtswettbewerb des deutschen Bundespräsidenten teilgenommen und sind stolz darauf, mit unserem Beitrag: “Grenzflieger und Grenzgänger- Zwei Wahrnehmungen im Krieg”...

Spendenlauf am 18.06.

Spendenlauf am 18.06.

Am Mittwoch, den 18.06., fand bei schönstem Sonnenschein der diesjährige Spendenlauf statt. Alle Schüler:innen der Klassenstufen 1-7 sowie begleitende Lehrkräfte und viele Eltern tummelten sich im Hammer Park, liefen ausdauernd oder feuerten die Läufer:innen fleißig...

JUNIFY-Demokratiefestival 2025 in Berlin

JUNIFY-Demokratiefestival 2025 in Berlin

„Junge Menschen gestalten ihre Zukunft: 16.782 Teilnehmende setzen ein starkes Zeichen für die Demokratie.“ Wir freuen uns riesig, dass unser Projekt „Mahnmal in Gedenken an die 20 Kinder vom Bullenhuser Damm“ beim bundesweiten Wettbewerb „Demokratisch Handeln“ unter...

Schachturnier auf dem Rathausmarkt

Schachturnier auf dem Rathausmarkt

Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich am vergangenen Mittwoch über 3700 Schülerinnen und Schüler aus Hamburg und Umgebung auf dem Rathausmarkt, um am traditionsreichen Schachturnier „Linkes gegen rechtes Alsterufer“ teilzunehmen. Mit dabei waren vier gut...

Ausflug der 2b und 2c in die Waldschule Klövensteen

Ausflug der 2b und 2c in die Waldschule Klövensteen

Zwei unserer Klassen haben das Wetter genutzt, um ihr Wissen über die Natur aufzufrischen. Gemeinsam mit zwei tollen Wildnispädagog:innen wurde Naturmaterial gesammelt und bestimmt. Anschließend wurde gelacht, gespielt und sogar noch an Stationen gemalt.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner